Die positiven Eigenschaften und Vorteile von Lehmprodukten:
- Nachhaltig, da er fast überall zu finden ist. Abbau ist einfach ohne Zusatz von chemischen Mitteln möglich. Gute Haltbarkeit (mehrere Jahrtausende).
- Optimale Dämmwirkung, dient als natürliche Klimaanlage. Er ist diffusionsoffen und kapillar leitfähig, wodurch Feuchtigkeit optimal abtransportiert werden kann. Lehmsteine, Lehmputze und Lehmbauplatten sind gute Wärmespeicher, geben aufgenommene Wärme gleichmäßig wieder an die Raumluft ab. Lehm erzeugt besonders behagliches Gefühl.
- Gesundes Raumklima, optimale Aufnahme der Luftfeuchtigkeit über die Innenwände. Wände mit Lehmputz regulieren selbständig auf völlig natürliche Weise das Raumklima, so dass sich die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 – 55 % einpendelt. Außerdem binden die im Lehm enthaltenen Tonminerale verschiedenste Geruchs- und Fremdstoffe, halten Bakterien und Schädlinge fern und ziehen aufgrund ihrer antistatischen Eigenschaften kaum Staub an.
- Individuelle Kreativität, mit Lehmprodukten lassen sich verschiedenste und individuelle Oberflächenstrukturen schaffen. Der Gestaltungsfreiheit sind mit modernen Lehmprodukten keine Grenzen gesetzt. Mit warmen Farben, abwechslungsreichen Strukturen und außergewöhnlichen Oberflächen lassen sich einzigartige Lebensräume schaffen. Lehm verfestigt sich, indem er trocknet. Durch Zugabe von Wasser wird er wieder plastisch und formbar.
Die Verarbeitung der Conlino Lehmprodukte ist einfach und mit Anleitung (technische Merkblätter) auch vom Laien problemlos auszuführen.
Umfangreiche Produktpalette: Lehmfarben, Lehmputzen und Lehmglätte für die dekorative Innengestaltung, sowie Innendämmsysteme, Lehmsteine und moderne Lehmbaulösungen wie Stampflehm und Lehmbauplatten.
Conlino Lehmfarbe
- Diffusionsoffen, frei von Lösungsmitteln, Konservierungsstoffen und anderen gesundheitsschädigenden Additiven
- Atmungsaktiv, feuchteregulierend und geruchsabsorbierend
- Für alle saugfähigen Untergründe innen geeignet
- Aufzurollen oder mit der Lasurbürste aufzustreichen, einfache Verarbeitung
- Hoch deckend, feine natürlich wolkige Oberfläche, hohe Farbbrillanz und Farbbeständigkeit
- Bildet eine tuchmatte Oberfläche
- 5 kg oder 10 kg Gebinde in Pulverform verfügbar, 1 kg Pulver werden im Schnitt ca. 1,2 l Wasser zugefügt
- Die benötigte Menge wird je nach Bedarf einfach mit Wasser angerührt
- 36 Farbtöne, alle stammen aus den Grundtönen der Natur
- Nach 8 – 12h überstreichbar
Conlino Lehm-Edelputz
- Für leicht wolkige natürlich aussehende und einzigartige Oberflächen
- Verbesserung des Raumklimas, er kann die positiven Eigenschaften vorhandener Untergründe erhalten oder verbessern
- Mit der Kelle aufzutragen, maximale Auftragsstärke 2 mm
- Mischbar mit Effektmaterialien (Glimmer, Perlmuttsand, Stroh)
- Auf ungleichmäßig saugenden Untergründen (Gipskarton, Gipsfaserplatten..) vorher mit Grundierung behandeln (conluto Wand Grundierung oder AURO Haftgrund 506)
Conlino Lehm-Glätte
- Glattspachteltechnik für edle, leicht glänzende, glatte und stark verdichtete Wandoberflächen
- Können mit Wachs hoch glänzend poliert werden, bleiben dabei aber immer noch dampfdiffusionsoffen
Keine Kommentare