Die ökologischen Reinigungsprodukte und Pflegeprodukte von AURO bestehen aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und sind frei von synthetischen Duft- und Reizstoffen. Zum Einsatz kommen die konsequent natürlichen und nachwachsenden Rohstoffe, wie zum Beispiel Zuckertenside, Essig, Glycerin oder verschiedene Öle. Selbst verkochte Seifen und Öle aus kontrolliert biologischem Anbau wie zum Beispiel Leinöl, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl und Kokosfett runden das Portfolio ab. Ob AURO Backofenreiniger, AURO Bodenpflege oder AURO Edelstahlreiniger, alle Reinigungsprodukte sind lückenlos deklariert und bieten eine maximale Transparenz. Selbstverständlich lassen sich alle AURO Produkte ohne Bedenken wieder in den Rohstoffkreislauf zurückführen.
Für jeden Fleck die richtige Lösung und das im Sinn von Mensch und Natur. Wo Allzweckreiniger an Ihre Grenzen stoßen und zudem noch mit chemischen Substanzen die Umwelt belasten, wartet AURO mit dem ökologischen Reinigungssortiment auf. Schon seit Jahrtausenden bewähren sich Putzmittel aus der Natur wie Essig, Alkohol oder Seife. Die heutigen vielfältigen, speziellen Reinigungsmittel auf ökologischer Basis sind eine konsequente Weiterentwicklung der damaligen Haushaltsmittel. Den AURO Team ist es gelungen ein hochwertiges punktuelles Reinigungssortiment für unterschiedlichste Problemfälle zu entwickeln. Bei der Produktion der Reinigungsprodukte werden natürliche Inhaltstoffe verwendet. Verschmutzungen werden somit einfach effektiv und materialschonend beseitigt. Durch die Vermeidung synthetischer Stoffe können die Reiniger ohne Bedenken auch in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen Lebensmittel verarbeitet werden.
Die Herkunftsgeschichten der einzelnen Rohstoffe finden Sie in der Broschüre „Unsere Pflanzenstoffe“ als Link zum Download.
Kurzvideos zu den Reinigern auf AUROtv.
Brillante Lösungen Produkte finden Sie hier.AURO stellt mit Kali- oder Natronlauge überwiegend in eigenen Anlagen Seife her. Basis hierfür sind pflanzliche Fette und Öle, die zur Lauge verseift werden. Zum Beispiel wird nach dem Reinigen und Schälen aus den Sonnenblumenkernen das Sonnenblumenöl gepresst. Es hat eine schöne hellgelbe Farbe und riecht leicht aromatisch, nussig und holzig. Für einen Liter Sonnenblumenöl werden ca. 2,5 kg Sonnenblumenkerne benötigt. Bei AURO stammt dieses aus kontrolliert biologischem Anbau aus mitteleuropäischem Anbau der Sonnenblume. Es wird in AURO Lacken, Farben und Seifen eingesetzt.
Hersteller AURO:
AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologischer Naturfarben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Die aus Naturstoffen hergestellten AURO Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel sind leistungsstark und nachhaltiger als nahezu alle konventionellen Produkte am Markt. AURO produziert am Standort in Deutschland. Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise bestätigen das Engagement und die Qualität der AURO Produkte.
AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologischer Naturfarben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Die aus Naturstoffen hergestellten AURO Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel sind leistungsstark und nachhaltiger als nahezu alle konventionellen Produkte am Markt. AURO produziert am Standort in Deutschland. Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise bestätigen das Engagement und die Qualität der AURO Produkte.
Keine Kommentare